Schnittstellen
furnplan ist ein unverzichtbares Instrument, um bereits vor dem Kaufabschluss die Möbel in den Wohnraum des Kunden zu stellen. Schnittstellen zu Warenwirtschaftssystemen, zu gängigen E-Mail-Programmen und die Netzwerkfähigkeit optimieren die internen und externen Kommunikationsprozesse.
Es bestehen Schnittstellen zu folgenden Warenwirtschaftssystemen:
 |
Möbelpilot (bewidata Unternehmensberatung und EDV-Service GmbH, Mainz) |
 |
Ametras (AMETRAS INFORMATIK AG, Baienfurt) |
 |
WinMAX (Clasen Datensysteme GmbH, Mayen) |
 |
cogito (COGITO Retail GmbH & Co. KG, Essen) |
 |
IWOfurn (IWOfurn Service GmbH, Holzgerlingen) |
 |
marahplus (Sauter + Held GmbH, Berglen) |
 |
möbelkontor (STEP Software GmbH, St. Wendel) |
 |
SAP (SAP AG, Walldorf) |
 |
BORMBUSINESS (BORM-INFORMATIK GmbH, Dortmund) |
 |
Dynamics NAV (zahlreiche Partner auf der ganzen Welt) |
 |
2020 (20-20 Technologies GmbH, Osnabrück) |
 |
Ramsauer & Stürmer (RAMSAUER & STÜRMER SOFTWARE GMBH, Salzburg – Austria) |
 |
FURNqube (SOFT NAERT, Izegem – Belgium) |
 |
eMeubel (SOFT NAERT, Izegem – Belgium) |
 |
SwissSoft (Swiss-Soft Solutions GmbH, Gossau, Schweiz) |